Drohnenbefliegung und 360-Grad-Panoramen: Dokumentation der Transformation des Oldenburger Fliegerhorsts
Im Rahmen des Sanierungsgebietes „Oldenburger Fliegerhorst“ und der Städtebauförderung, Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“, wird die Entwicklung des neuen Stadtteils durch eine innovative Kombination von Drohnenbefliegung und 360-Grad-Bodenpanoramen dokumentiert. Diese Maßnahmen bieten eine umfassende und anschauliche Darstellung der Transformation des ehemaligen Militärgeländes, die nicht nur für die Stadt Oldenburg, sondern auch für das Land Niedersachsen und den Bund von großer Bedeutung ist. Die Befliegung ermöglicht eindrucksvolle Luftaufnahmen des gesamten Areals, die den Fortschritt der Sanierungs- und Erschließungsmaßnahmen im großen Maßstab festhalten. Ergänzend dazu werden am Boden 360-Grad-Panoramen erstellt, die detaillierte Einblicke in spezifische Bauabschnitte und die räumliche Atmosphäre vor Ort bieten. Diese Kombination liefert ein vielschichtes Bild des Werdegangs, das sowohl großflächige Entwicklungen als auch Details einzelner Baumaßnahmen sichtbar macht.